Der Raspberry Pi ist ja ein sehr leistungsfähiger Minicomputer, der für die meisten Aufgaben ausreichend ist. Allerdings kann man oft die Leistung nicht richtig ausnutzen, weil man viele Services nicht nebeneinander installieren kann. Mit Docker und Portainer als Verwaltungsoberfläche kann man viele Services gleichzeitig auf einem Raspi betreiben. Das geht genauso auch auf jedem anderen Linux-Server.
Als erstes installiert man Docker mit einem Bash-Skript von Docker:
curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh sudo sh ./get-docker.sh
Danach installiert man Portainer mit diesen Commands:
docker volume create portainer_data
docker run -d -p 8000:8000 -p 9443:9443 --name portainer --restart=always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v portainer_data:/data portainer/portainer-ce:latest
Der erste Command erstellt ein Volume, das die Daten von Portainer speichert, der zweite erstellt und startet dem Container.
Danach ruft man die Weboberfläche unter https://[IP des Servers]:9443 auf.
Dann ist Portainer installiert und du kannst einen User erstellen!
Hier ist ein Video zu dem Thema:
Comments