top of page

IndexNow – API zur Indexierung von URLs

Autorenbild: Tassilo MödlTassilo Mödl

Aktualisiert: 7. Feb. 2024


Schon mal von IndexNow gehört? IndexNow ist ein API, um URLs automatisiert an Suchmaschinen weiterzuleiten.

IndexNow wird von vielen Suchmaschinen, z.B. Bing und Yandex, unterstützt. Google unterstützt es leider noch nicht.

Um IndexNow zu nutzen, muss man einen API-Key generieren (einen String aus mindestens 8 Zeichen).

So ein Key sieht zum Beispiel so aus: „3cdc897b17004112b4a6758023de353e“

Dann legt man eine Datei im Root-Directory der Domain an, deren Name und Inhalt jeweils der Key sind, und die Datei muss eine Dateiendung .txt haben.

Danach sendet man einen GET Request nach folgendem URL-Schema an die jeweilige API: „https://API-URL/indexnow?url=URL DIE DU SENDEN MÖCHTEST&key=DEIN KEY

Cloudflare bietet zum Beispiel IndexNow direkt an (die URLs im Cache werden gesendet, falls für die Indexierung geeignet), man muss dafür die Option „Crawler Hints“ aktivieren.

Probiert das mal aus und schreibt gern in die Kommentare, falls ihr noch Fragen habt!

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mailcow SPF, DKIM und DMARC

Hallo! In diesem Video habe ich gezeigt, wie ihr mit Mailcow euren eigenen Mailserver einrichten könnt. Allerdings kann man bei einer...

[Aprilscherz] Docker Migration mit Bash-Script

Hallo, Docker ist ja eine sehr gute und für die meisten Anwendungsfälle ausreichende Container-Software. Doch was ist, wenn man von allen...

Docker und Portainer auf dem Raspberry Pi

Der Raspberry Pi ist ja ein sehr leistungsfähiger Minicomputer, der für die meisten Aufgaben ausreichend ist. Allerdings kann man oft die...

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page